Louco sichert sich 1,5 Millionen Euro Investment zur Expansion
Die Zwillingsschwestern Evîn und Hêlîn Acar sichern sich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Mio. Euro für ihr Start-up Louco.

Die Gründerinnen von Louco, Evîn und Helin, freuen sich, bekannt zu geben, dass ihr Startup eine Investition in Höhe von 1,5 Millionen Euro erhalten hat. Dieses bedeutende Investment wird Louco dabei unterstützen, seine Vision weiter voranzutreiben und das Unternehmen in die nächste Entwicklungsphase zu führen.
Hinter der Investition stehen Albrecht Merck und Erhan Tilki, zwei angesehene Investoren und erfahrene Unternehmer. Albrecht Merck, ein Experte für Technologie und Innovation, bringt wertvolles Know-how und strategische Unterstützung ein. Erhan Tilki, der bereits mehrere erfolgreiche Unternehmen aufgebaut hat, erweitert Loucos Netzwerk und bereichert das Team mit seiner umfassenden unternehmerischen Erfahrung.
Mit dem neuen Kapital plant Louco, seine Produktpalette zu erweitern und in neue Märkte vorzudringen. Die finanziellen Mittel werden gezielt in die Entwicklung innovativer Lösungen investiert, um den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden und die Marktposition von Louco nachhaltig zu stärken.
Diese Partnerschaft mit Albrecht Merck und Erhan Tilki markiert einen entscheidenden Meilenstein in der Geschichte von Louco. Das Vertrauen und die Unterstützung dieser renommierten Investoren bestätigen das Potenzial und die Innovationskraft des Unternehmens.
Das Louco-Team bedankt sich herzlich bei Albrecht Merck und Erhan Tilki für ihr Vertrauen und blickt gespannt auf die gemeinsamen Erfolge, die diese Partnerschaft in Zukunft ermöglichen wird.
Auch interessant für dich

Venture Capital mit Substanz - so investiert die BMH in Start-ups
Die Beteiligungsmanagement-Gesellschaft (BMH) investiert öffentliches Kapital in Start-ups aus Hessen. Welche Start-ups für eine Beteiligung in Frage kommen und wie die Zusammenarbeit abläuft.


Futury eröffnet Büro- und Coworking-Flächen für Start-ups in Frankfurt
Im August startet Futury mit einem neuen Start-up Space - im Bertramshof, in zentraler Lage im Frankfurter Nordend. Start-ups können sich ab sofort für die mehr als 150 Arbeitsplätze registrieren.


Genesis Akzelerator bietet Unterstützung für Green Energy-Start-ups
Start-ups aus Hessen, die einen Bezug zum Bereich Green Energy haben, können sich beim Genesis-Akzelerator Coaching und Netzwerk-Chancen sichern. Bewerbungen sind bis zum 22. Juli möglich.
